|
Avanak Kuzenler
Türkei, 2008 Komödie
Kino-Start: 13.11.2008
Regie: Oguzhan Tercan
Darsteller: Yagmur Atacan (Tankut), Alp Kirsan (Serkan), Pashan Yilmazel (Neco), Fatma Toptas (Melike), Tulug Çizgen (Kevser), Erdal Tosun (Süleyman), Özlem Savas (Necla), Hakan Bilgin (Pestekül), Arif Burak Öncü (Cemali), Görkem Gürsoy (Salih), Ayfer Çalgici (Kevsers Mutter), Israfil Köse (Pesteküls Mann), Macit Sonkan (Muhtar)
|
|
Der Kinostar Filmverleih ist auf exotische Themen, Schauplätze und Länder spezialisiert. Schon öfters hatte er auch Filme aus der Türkei im Programm. So auch die turbulente Komödie "Avanak Kuzenler", in der drei Loser auf chaotische Weise versuchen, aus ihren Schulden herauszukommen und dabei in allerlei Fettnäpfchen treten. Im deutschen Kino läuft der Film in türkischer Sprache. |
Die drei Vettern Neco (Pashan Yilmazel), Serkan (Alp Kirsan) und Tankut (Yagmur Atacan) sind fast schon ein Herz und eine Seele, und sie haben schon von klein auf allerhand Unfug zusammen angestellt. Alle drei sind etwas einfältig, und so hat jeder von ihnen seine eigenen Schrullen und Vorstellungen von der Welt.
So hat Neco etwa schon als kleiner Junge eine ausgeprägte Leidenschaft für Frauen entwickelt, bislang hat er durch seine tolpatschige Art allerdings noch keinen näheren Kontakt zum weiblichen Geschlecht. Auch sein Traum vom großen Reichtum hat sich bislang noch nicht erfüllt.
Serkan hingegen beschäftigt sich seit langem mit Tüfteleien an technischen Neuheiten und skurrilen Gimmicks. Allerdings sind viele seiner Innovationen bereits längst auf dem Markt, etwa der klappbare Regenschirm, und bei anderen ist die Funktion durchaus zweifelhaft, wie bei dem von ihm kreierten Verführungsparfüm.
Tankut wiederum träumt davon, einmal als Filmstar ganz groß herauszukommen. Nach seiner Ansicht mangelt es der Türkei an Nachwuchs, und er sieht sich als hoffnungsvolles Talent. Allerdings hat diese Meinung keiner der Verantwortlichen geteilt, die ihn bisher bei Castings beurteilt hatten.
Da keiner der Cousins ein vernünftiges Einkommen hat, haben sie sich zusammengetan, um einen Plattenladen zu gründen. Doch auch hier war ihnen wenig Erfolg beschieden, und so stehen sie mittlerweile ziemlich tief in der Kreide bei Süleyman (Erdal Tosun), dem örtlichen Kredithai. Der besteht nun auf die Rückzahlung binnen sieben Tagen.
In ihrer Verzweiflung wollen sie Serkans Wunderparfüm zur Geschäftsidee machen, und tatsächlich gelingt es ihnen, Süleyman mit ins Boot zu holen. Doch dank des Ungeschicks von Neco erhält Serkan einen Schlag auf den Kopf, und das Rezept für die Mixtur seines Elixiers ist aus seinem Gedächtnis verschwunden. Neue Hoffnung lodert auf, als dieser eine Tankstelle erbt. Doch die liegt irgendwo in der Pampas und ist zudem auch noch ziemlich runtergekommen...
|
Film-Inhalt |
|
|
| 
Serkan führt stolz seine neueste Errungenschaft vor |
|
Hintergrund | |

Neco (Pashan Yilmazel) steht auf sanfte Rundungen | |
|
Der 1963 in Ordu geborene Regisseur Oğuzhan Tercan erlernte sein Metier an der Dokuz Eylül Üniversitesi in Izmir. Er hatte bereits für seinen ersten Film, "Uzlasma" (im Ausland eher bekannt als "The Consensus") aus dem Jahr 1991, den Spezialpreis der Jury beim Internationalen Film Festival İstanbul erhalten.
In diesem Thriller erzählte Tercan die Geschichte von Mehmet Ali Ağca, der erst den Chef der türkischen Zeitung Milliyet erschossen hatte und 1981 zu internationalem "Ruhm" kam, als er das später auch mit Johannes Paul II. versuchte und anschließend von diesem Vergebung erhielt.
Hauptdarsteller Yagmur Atacan, Jahrgang 1983, gehörte zum Ensemble der erfolgreichen türkischen Comedy-Serie "Bir dilim ask" und spielte in der Actionkomödie "Sinav - Die Prüfung" an der Seite von bio> Jean-Claude Van Damme. Seine Kollegen Pashan Yilmazel, 1981 in Berlin geboren, und Alp Kirsan spielten gemeinsam in der Komödie "Çilgin dersane kampta", an dessen Drehbuch auch Irfan Saruhan beteiligt war.
|
|
Zur Grossansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken:
|
Bild-Gallerie |
|

Melike (Fatma Toptas) ist ganz schön verführerisch | |
|
|
Stab und Besetzung |
|

Austausch zwischen den Generationen | |
|
|
Regie: Oguzhan Tercan
Buch: İrfan Saruhan, Batuhan Varuş, Kerem Arıca
Produktion: Faruk Aksoy
Musik: Oguz Kaplangi
Darsteller: Yagmur Atacan, Alp Kirsan, Pashan Yilmazel, Fatma Toptas, Tulug Çizgen, Erdal Tosun, Özlem Savas, Hakan Bilgin, Arif Burak Öncü, Görkem Gürsoy, Ayfer Çalgici, Israfil Köse, Macit Sonkan
|
Zeitgleich mit dem Film "Avanak Kuzenler" in der Regie von Oguzhan Tercan liefen am 13.11.2008 in Deutschland im Kino auch die folgenden Spielfilme an: So viele Jahre liebe ich Dich Drama, Frankreich, 2008
Im Winter ein Jahr Drama, Deutschland, 2008
Bloody Sunday Horror-Drama, England, Irland, 2002
33 Szenen aus dem Leben Drama, Deutschland, Polen, 2008
1968 Tunnel Rats Kriegsfilm, Deutschland, Südafrika, 2008
|
|
|
|
| |
|